- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 3
time to say goodbye......
- Markus.Olschewski
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK5
- "silvermo"; "mo333"
Weniger
Mehr
11 Jahre 3 Monate her #2648
von Markus.Olschewski

So wie's derzeit aussieht, werde ich meinen MX-5 silverblues verkaufen, habe ihn schon in mobile.de inseriert.
Fält mir schon schwer und ich hoffe, es findet sich jemand, der ihn weiterhin gut pflegt und hätschelt.
Wenn alles klappt, habe ich dann in Bälde 4 OZ UL - 7x15 ET 37 in Crystal Titanium abzugeben.
Ebenso noch 2 nagelneue und originalverpackte Sätze Hankook R-S2 in 195/50/15 (trocken und dunkel gelagert - gut abgehangen oder gut gereift, je nachdem wie man's sehen will
- gell Hans
)
Gruss
Markus
COM_KUNENA_MESSAGE_CREATED_NEW

So wie's derzeit aussieht, werde ich meinen MX-5 silverblues verkaufen, habe ihn schon in mobile.de inseriert.
Fält mir schon schwer und ich hoffe, es findet sich jemand, der ihn weiterhin gut pflegt und hätschelt.
Wenn alles klappt, habe ich dann in Bälde 4 OZ UL - 7x15 ET 37 in Crystal Titanium abzugeben.
Ebenso noch 2 nagelneue und originalverpackte Sätze Hankook R-S2 in 195/50/15 (trocken und dunkel gelagert - gut abgehangen oder gut gereift, je nachdem wie man's sehen will


Gruss
Markus
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Markus.Olschewski
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK5
- "silvermo"; "mo333"
Weniger
Mehr
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 3
11 Jahre 3 Monate her #2649
von Markus.Olschewski
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
So schnell kann's gehen:
Ich hatte einen NC-FL in Aussicht. Nachdem ich nochmals genauer schaute, viel mir eine Farbabweichung zw. Heckschürze und Kotflügel auf. Und auf Nachfrage rückte der Händler damit raus, dass die Heckschürze erneuert wurde, Kosten damals 1.200,- Euro.
Die Farbabweichung argumentierte er mit "lackieren von Kunststoff gibt meistens Abweichungen." Halte ich aber für ein Märchen des Händlers, da habe ich schon andere Arbeiten gesehen, die nicht auffielen.
Also bleibe ich bei meinem Kleinen, da weiß ich wenigstens was ich habe.
Gruss
Markus
P.S. Ein gutes neues Jahr übrigens noch an Alle.
Ich hatte einen NC-FL in Aussicht. Nachdem ich nochmals genauer schaute, viel mir eine Farbabweichung zw. Heckschürze und Kotflügel auf. Und auf Nachfrage rückte der Händler damit raus, dass die Heckschürze erneuert wurde, Kosten damals 1.200,- Euro.

Die Farbabweichung argumentierte er mit "lackieren von Kunststoff gibt meistens Abweichungen." Halte ich aber für ein Märchen des Händlers, da habe ich schon andere Arbeiten gesehen, die nicht auffielen.
Also bleibe ich bei meinem Kleinen, da weiß ich wenigstens was ich habe.
Gruss
Markus
P.S. Ein gutes neues Jahr übrigens noch an Alle.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Markus.Olschewski
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK5
- "silvermo"; "mo333"
Weniger
Mehr
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 3
11 Jahre 2 Monate her #2689
von Markus.Olschewski
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
So, jetzt also doch.
Meinen Silverblues habe ich diese Woche verkauft. Ich hatte den Eindruck, der Käufer war sehr glücklich darüber, ich eher etwas weniger, denn ich hatte ihn ( den Kleinen
) doch lieb gewonnen.
Aber ich hatte dann doch das Gefühl etwas Neues muss her. Wobei ganz neu ist er nicht mehr. Er, das ist ein NCFL Sportsline in kronosgrau mit 2.0 l, 160 PS, Bj. 2010.
Klar muss was am Fahrwerk und den Werten gemacht werden. Aber kommt Zeit kommt Gewindefahrwerk
Gruß
Markus
Meinen Silverblues habe ich diese Woche verkauft. Ich hatte den Eindruck, der Käufer war sehr glücklich darüber, ich eher etwas weniger, denn ich hatte ihn ( den Kleinen

Aber ich hatte dann doch das Gefühl etwas Neues muss her. Wobei ganz neu ist er nicht mehr. Er, das ist ein NCFL Sportsline in kronosgrau mit 2.0 l, 160 PS, Bj. 2010.
Klar muss was am Fahrwerk und den Werten gemacht werden. Aber kommt Zeit kommt Gewindefahrwerk

Gruß
Markus
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- benjamin-schmidt
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
Weniger
Mehr
- Beiträge: 143
- Dank erhalten: 2
- Markus.Olschewski
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK5
- "silvermo"; "mo333"
Weniger
Mehr
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 3
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
11 Jahre 2 Monate her #2693
von Hans Bauer
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Hallo Markus,
bei Deiner Überschrift zu diesem Thread bin ich erst einmal erschrocken, aber nun wird ja alles gut.
Im Cup wärst Du damit der zweite NC Pilot und das würde mich wahnsinnig freuen.
Immerhin ist der NC schon seit 7 Jahren auf dem Markt.
Und ich bin mir nach den Fahrwerks-Entwicklungs-Tests, die ich mit dem NC in den letzten zwei Jahren gemacht habe, ganz sicher, dass ein 2 Liter NC mit entsprechendem Fahrwerk in der Serienklasse sich keineswegs hinter den NAs und NBs verstecken muß.
Freuen wir uns also auf die Saison 2014...
Gruß Hans
bei Deiner Überschrift zu diesem Thread bin ich erst einmal erschrocken, aber nun wird ja alles gut.
Im Cup wärst Du damit der zweite NC Pilot und das würde mich wahnsinnig freuen.
Immerhin ist der NC schon seit 7 Jahren auf dem Markt.
Und ich bin mir nach den Fahrwerks-Entwicklungs-Tests, die ich mit dem NC in den letzten zwei Jahren gemacht habe, ganz sicher, dass ein 2 Liter NC mit entsprechendem Fahrwerk in der Serienklasse sich keineswegs hinter den NAs und NBs verstecken muß.
Freuen wir uns also auf die Saison 2014...

Gruß Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Markus.Olschewski
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK5
- "silvermo"; "mo333"
Weniger
Mehr
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 3
11 Jahre 2 Monate her #2694
von Markus.Olschewski
Gruss
Markus
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Hallo Markus,
bei Deiner Überschrift zu diesem Thread bin ich erst einmal erschrocken, aber nun wird ja alles gut.
Hallo Hans,
sorry ich wollte Dich nicht schocken. In "unserem Alter"können solche Meldungen ja böse folgen haben.
![]()
Im Cup wärst Du damit der zweite NC Pilot und das würde mich wahnsinnig freuen.
Einschreiben werde ich mich sicherlich, auch um den Cup "zahlenmäßig" zu unterstützen, das habe ich ja schon die letzten beiden Jahre so gemacht. Bei den evtl. Trainings will ich auf jeden Fall dabei sein, vorrangig um das neue Fahrverhalten kennen zu lernen.
Immerhin ist der NC schon seit 7 Jahren auf dem Markt.
Und ich bin mir nach den Fahrwerks-Entwicklungs-Tests, die ich mit dem NC in den letzten zwei Jahren gemacht habe, ganz sicher, dass ein 2 Liter NC mit entsprechendem Fahrwerk in der Serienklasse sich keineswegs hinter den NAs und NBs verstecken muß.
Fahrwerk ist im Hinterkopf, wobei ich es ehrlich gesagt aktuell genieße, momentan nicht jedem Schlagloch oder Gullydeckel ausweichen zu müssen (ich Blümchenbieger, Asche auf mein Haupt)
Erste Maßnahme sind wohl andere Reifen, die Brückenstein RE050 sind sicherlich nicht slalomtauglich, außer ich will nur im Drift unterwegs sein.![]()
Freuen wir uns also auf die Saison 2014...
Einverstanden: Freu, Freu![]()
Gruß Hans
Gruss
Markus
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
11 Jahre 2 Monate her #2695
von Hans Bauer
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Hallo Markus,
bei Deiner Überschrift zu diesem Thread bin ich erst einmal erschrocken, aber nun wird ja alles gut.
Hallo Hans,
sorry ich wollte Dich nicht schocken. In "unserem Alter"können solche Meldungen ja böse folgen haben.
![]()
Moin Markus,
ich lag für mehrere Stunden unter dem Sauerstoffzelt und erst eine frisch gezapfte Hopfenkaltschale brachte mich wieder zu Bewußtsein![]()
Im Cup wärst Du damit der zweite NC Pilot und das würde mich wahnsinnig freuen.
Einschreiben werde ich mich sicherlich, auch um den Cup "zahlenmäßig" zu unterstützen, das habe ich ja schon die letzten beiden Jahre so gemacht. Bei den evtl. Trainings will ich auf jeden Fall dabei sein, vorrangig um das neue Fahrverhalten kennen zu lernen.
Das hört sich gut an![]()
Immerhin ist der NC schon seit 7 Jahren auf dem Markt.
Und ich bin mir nach den Fahrwerks-Entwicklungs-Tests, die ich mit dem NC in den letzten zwei Jahren gemacht habe, ganz sicher, dass ein 2 Liter NC mit entsprechendem Fahrwerk in der Serienklasse sich keineswegs hinter den NAs und NBs verstecken muß.
Fahrwerk ist im Hinterkopf, wobei ich es ehrlich gesagt aktuell genieße, momentan nicht jedem Schlagloch oder Gullydeckel ausweichen zu müssen (ich Blümchenbieger, Asche auf mein Haupt)
Erste Maßnahme sind wohl andere Reifen, die Brückenstein RE050 sind sicherlich nicht slalomtauglich, außer ich will nur im Drift unterwegs sein.![]()
Da unsere Straßen ja tatsächlich immer schlechter werden, ist das Fahren im Alltag mit einem Slalom tauglichen Fahrwerk wirklich nichts für "Blümchenbieger".
Welche Reifengröße fährst Du denn aktuell ?
Gruß Hans
Freuen wir uns also auf die Saison 2014...
Einverstanden: Freu, Freu![]()
Gruß Hans
Gruss
Markus
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Markus.Olschewski
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK5
- "silvermo"; "mo333"
Weniger
Mehr
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 3
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
11 Jahre 2 Monate her #2697
von Hans Bauer
Hallo Markus,
auf einer 7 Zoll breiten Felge wäre es evtl. besser einen 205/40er Reifen zu nehmen.
Der sitzt von der Flanke stabiler auf der 7 Zoll Felge und bringt damit eine bessere Lenkpräzision.
Gruß Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Hallo Hans,
derzeit 205/45/17.
Die Sommerfelgen sind auch 7x17 mit 205/45.
Ich habe an die Federal 595 RSR in 215/40 R17 gedacht.
Gruss
Markus
Hallo Markus,
auf einer 7 Zoll breiten Felge wäre es evtl. besser einen 205/40er Reifen zu nehmen.
Der sitzt von der Flanke stabiler auf der 7 Zoll Felge und bringt damit eine bessere Lenkpräzision.
Gruß Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.