- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 3
Ausrücklager / Führungslager Schwungscheibe
- Markus Stauder
-
Autor
- Offline
- Administrator
- Niobe
Weniger
Mehr
10 Jahre 9 Monate her #2878
von Markus Stauder
Lieber arm dran, wie Arm ab !?!
Diskutiere nie mit Idioten! Denn sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann mit ihrer Erfahrung
COM_KUNENA_MESSAGE_CREATED_NEW
Hi Zusammen,
habe seit paar Tagen ein Geräusch das nur festzustellen ist, sobald Kraftschluss zwischen Motor und Getriebe besteht. Kuppel ich aus so ist nichts zu hören.
Ich vermute aktuell ein Lager im Kupplungsbereich.
Sollte es das sein, wie schnell sollte man das tauschen lassen? Können dadurch andere Teile in mitleidenschaft gezogen werden?
Hab mal ein Video gemacht damit ihr euch mal das Geräusch anhören könnt, auch wenn eine Ferndiagnose immer nicht so ganz einfach ist.
Grüße Markus
Auf den Video war die ganze Zeit der Gang eingelegt
habe seit paar Tagen ein Geräusch das nur festzustellen ist, sobald Kraftschluss zwischen Motor und Getriebe besteht. Kuppel ich aus so ist nichts zu hören.
Ich vermute aktuell ein Lager im Kupplungsbereich.
Sollte es das sein, wie schnell sollte man das tauschen lassen? Können dadurch andere Teile in mitleidenschaft gezogen werden?
Hab mal ein Video gemacht damit ihr euch mal das Geräusch anhören könnt, auch wenn eine Ferndiagnose immer nicht so ganz einfach ist.
Grüße Markus
Auf den Video war die ganze Zeit der Gang eingelegt
Lieber arm dran, wie Arm ab !?!
Diskutiere nie mit Idioten! Denn sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann mit ihrer Erfahrung
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Jörn Malchow
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
Weniger
Mehr
- Beiträge: 139
- Dank erhalten: 1
10 Jahre 9 Monate her - 10 Jahre 9 Monate her #2879
von Jörn Malchow
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Hi
Das ist Dev. nix vom Getriebe, ich denke eher du hast ein Steinchen irgent wo in der Bremse, der schleift am Luftleitblech oder irgent wo da drin, nehme an, an einem der Räder die sich da drehen
.
Wenn doch Getriebe, das Geräusch ist mir komp. neu, hört sich blechern an.
Was gibt es zwichen Motorwelle ausgang und Getriebe eingang an dünem Blech ?
Lager würde eher malend dumpf klingen
Grüße Jörn
Das ist Dev. nix vom Getriebe, ich denke eher du hast ein Steinchen irgent wo in der Bremse, der schleift am Luftleitblech oder irgent wo da drin, nehme an, an einem der Räder die sich da drehen

Wenn doch Getriebe, das Geräusch ist mir komp. neu, hört sich blechern an.
Was gibt es zwichen Motorwelle ausgang und Getriebe eingang an dünem Blech ?
Lager würde eher malend dumpf klingen
Grüße Jörn
Last edit: 10 Jahre 9 Monate her by Jörn Malchow.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- benjamin-schmidt
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
Weniger
Mehr
- Beiträge: 143
- Dank erhalten: 2
10 Jahre 9 Monate her #2882
von benjamin-schmidt
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Hallo markus,
Demontiere doch mal die hinteren felgen sowie scheiben und wiedehole den test. wenn das geräusch dann noch zu hören ist und die kardanwelle wirklich frei läuft könnte es eine gebrochene ggf. verkeilte kupplungsfeder innerhalb der kupplungsglocke sein. Das wäre dann problematisch.
Viel glück bei der fehlersuche. Hoffentlich ist es nichts schlimmes.
Demontiere doch mal die hinteren felgen sowie scheiben und wiedehole den test. wenn das geräusch dann noch zu hören ist und die kardanwelle wirklich frei läuft könnte es eine gebrochene ggf. verkeilte kupplungsfeder innerhalb der kupplungsglocke sein. Das wäre dann problematisch.
Viel glück bei der fehlersuche. Hoffentlich ist es nichts schlimmes.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Markus Stauder
-
Autor
- Offline
- Administrator
- Niobe
Weniger
Mehr
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 3
10 Jahre 9 Monate her #2893
von Markus Stauder
Lieber arm dran, wie Arm ab !?!
Diskutiere nie mit Idioten! Denn sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann mit ihrer Erfahrung
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
hat jemeand ne Kardanwelle für nen NB übrig?
Lieber arm dran, wie Arm ab !?!
Diskutiere nie mit Idioten! Denn sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann mit ihrer Erfahrung
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- benjamin-schmidt
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
Weniger
Mehr
- Beiträge: 143
- Dank erhalten: 2
- Markus Stauder
-
Autor
- Offline
- Administrator
- Niobe
Weniger
Mehr
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 3
10 Jahre 9 Monate her #2897
von Markus Stauder
Lieber arm dran, wie Arm ab !?!
Diskutiere nie mit Idioten! Denn sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann mit ihrer Erfahrung
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Michael Wolf hat noch eine daheim rumliegen, werd ich nachher nach Feierabend besuchen und die Welle abholen.
Lieber arm dran, wie Arm ab !?!
Diskutiere nie mit Idioten! Denn sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann mit ihrer Erfahrung
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Andreas.Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
- wulfenX
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 0
- Markus Stauder
-
Autor
- Offline
- Administrator
- Niobe
Weniger
Mehr
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 3
10 Jahre 9 Monate her #2905
von Markus Stauder
Lieber arm dran, wie Arm ab !?!
Diskutiere nie mit Idioten! Denn sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann mit ihrer Erfahrung
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
So Mittwoch Termin in der Werkstatt dann wird die Welle getauscht, hoffentlich liegt es an der...
PS: Wer in Speyer dabei war, kann sich vielleicht an mein Problem mit dem Anlassen erinnern... Der Nockenwellensensor macht schlapp sobald es bissel warm wird im Motorraum. Darf ich jetzt auch noch tauschen und falls es nicht besser wird, neuer Kühler damit die Kühlleistung wieder stimmt.
Wenigstens weiß ich jetzt wie ich nen Schalter montieren muss, damit ich dem Motorsteuergerät vorgaugeln kann das es dem Motor zu warm ist. Dann kann man sozusagen erzwingen das die Lüfter laufen.
Stecker X19 beim B6 (1,6er Motor) hinten bei der Zündspule, oder Stecker X14 beim BP (1,8er Motor)
Einfach eine Brücke zwischen dem blau/roten & schwarz/roten Kabel setzen.
Was für Kühler habt ihr drin? Liebäugel aktuell mit dem Automatik Kühler für den NB der ist wohl doppelt so dick wie der Standard Kühler, soll aber nicht die Probleme wie die IL Kühler machen, die wohl ab und an undicht sind....
PS: Wer in Speyer dabei war, kann sich vielleicht an mein Problem mit dem Anlassen erinnern... Der Nockenwellensensor macht schlapp sobald es bissel warm wird im Motorraum. Darf ich jetzt auch noch tauschen und falls es nicht besser wird, neuer Kühler damit die Kühlleistung wieder stimmt.
Wenigstens weiß ich jetzt wie ich nen Schalter montieren muss, damit ich dem Motorsteuergerät vorgaugeln kann das es dem Motor zu warm ist. Dann kann man sozusagen erzwingen das die Lüfter laufen.

Einfach eine Brücke zwischen dem blau/roten & schwarz/roten Kabel setzen.
Was für Kühler habt ihr drin? Liebäugel aktuell mit dem Automatik Kühler für den NB der ist wohl doppelt so dick wie der Standard Kühler, soll aber nicht die Probleme wie die IL Kühler machen, die wohl ab und an undicht sind....
Lieber arm dran, wie Arm ab !?!
Diskutiere nie mit Idioten! Denn sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann mit ihrer Erfahrung
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- benjamin-schmidt
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
Weniger
Mehr
- Beiträge: 143
- Dank erhalten: 2
10 Jahre 9 Monate her - 10 Jahre 9 Monate her #2906
von benjamin-schmidt
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Bei mir ist der 22 Jahre alte Standardkühler drin. Ich denke im Winter sollte ich auch mal über nen präventiven Austausch (inkl. der Schläuche) nachdenken.
Dann werde ich entweder einen Mishimoto als OEM Ersatz oder Koyo als "Performance-Option" verbauen. Der Flyinmiata-Kühler ist mir zu teuer und IL keine Option.
Dann werde ich entweder einen Mishimoto als OEM Ersatz oder Koyo als "Performance-Option" verbauen. Der Flyinmiata-Kühler ist mir zu teuer und IL keine Option.
Last edit: 10 Jahre 9 Monate her by benjamin-schmidt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Jörn Malchow
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
Weniger
Mehr
- Beiträge: 139
- Dank erhalten: 1
10 Jahre 9 Monate her #2907
von Jörn Malchow
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Hi
Hab den originalen Kühler wieder drin, neu zwar aber mir gings wegen der klasse G3 , bei uns im Cup ist es ja frei gestellt, doch beim Dmsb darf nix gemacht weden, auser es ist original , also nix mit mishimoto .
Mein Öl Kühler werde ich für Zotzenbach auch wieder ausbauen dürfen
.
Übrigens gibts bei il einen Schlauch Satz für glaub 79 teuronen, hab 2, einen für den kleinen, einen für die Ratte.
Seit die Kühlung in Ordnung ist trau ich mich auch mal über 130 zu fahren
Grüße Jörn
Hab den originalen Kühler wieder drin, neu zwar aber mir gings wegen der klasse G3 , bei uns im Cup ist es ja frei gestellt, doch beim Dmsb darf nix gemacht weden, auser es ist original , also nix mit mishimoto .
Mein Öl Kühler werde ich für Zotzenbach auch wieder ausbauen dürfen

Übrigens gibts bei il einen Schlauch Satz für glaub 79 teuronen, hab 2, einen für den kleinen, einen für die Ratte.
Seit die Kühlung in Ordnung ist trau ich mich auch mal über 130 zu fahren

Grüße Jörn
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Jürgen Kutsch
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
Weniger
Mehr
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 2
10 Jahre 9 Monate her #2908
von Jürgen Kutsch
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Hallo,
bei mir ist auch noch der original Kühler drin, aber das Thermostat von IL, das früher öffnet. Wenn es mal über 25 Grad wird geht die Temperaturanzeige trotzdem über normal.
Ab und an sprüh ich den Kühler auch kräftig mit Insektenlöser ein und spül ihn dann schön ab damit er ein wenig mehr Luft durch lässt.
@ Markus. Bist Du sicher das im Steuergerät die Temperatur nur zum schalten des Kühler genutzt wird und nicht vielleicht auch noch um die Leistung etwas zurück zu nehmen. Der Kaltlauf könnte sich schon ändern, denn die Steuerung bekommt ja immer Info das der Motor warm ist.
Drücke dir die Daumen das die Kardanwelle Deine Probleme löst.
Gruß Jürgen
bei mir ist auch noch der original Kühler drin, aber das Thermostat von IL, das früher öffnet. Wenn es mal über 25 Grad wird geht die Temperaturanzeige trotzdem über normal.
Ab und an sprüh ich den Kühler auch kräftig mit Insektenlöser ein und spül ihn dann schön ab damit er ein wenig mehr Luft durch lässt.
@ Markus. Bist Du sicher das im Steuergerät die Temperatur nur zum schalten des Kühler genutzt wird und nicht vielleicht auch noch um die Leistung etwas zurück zu nehmen. Der Kaltlauf könnte sich schon ändern, denn die Steuerung bekommt ja immer Info das der Motor warm ist.
Drücke dir die Daumen das die Kardanwelle Deine Probleme löst.
Gruß Jürgen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Markus Stauder
-
Autor
- Offline
- Administrator
- Niobe
Weniger
Mehr
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 3
10 Jahre 9 Monate her #2909
von Markus Stauder
Lieber arm dran, wie Arm ab !?!
Diskutiere nie mit Idioten! Denn sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann mit ihrer Erfahrung
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
So wie ich dem Werkstatthandbuch entnehmen kann hat es wohl keine Auswirkungen.
Wenn ich deine Gedanken aber aufnehme und das Motorsteuergeät diese Daten auswärtet, sollte er eigentlich nur das Gemisch anfetten um den Motor zu kühlen... Oder mach ich jetzt nen Denkfehler?
Wenn ich deine Gedanken aber aufnehme und das Motorsteuergeät diese Daten auswärtet, sollte er eigentlich nur das Gemisch anfetten um den Motor zu kühlen... Oder mach ich jetzt nen Denkfehler?
Lieber arm dran, wie Arm ab !?!
Diskutiere nie mit Idioten! Denn sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann mit ihrer Erfahrung
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Jürgen Kutsch
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
Weniger
Mehr
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 2
10 Jahre 9 Monate her #2910
von Jürgen Kutsch
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Hallo Markus,
Handbuch zum nachschlagen vom NB habe ich leider nicht. Aber schon das Schrauberbuch vom NA sagt das die Kühlmitteltemperatur für den Kaltstart und die GEmischanreicherungn beim Warmfahren verarbeitet wird. Außer dem Schubabschaltung und Beschleunigungsanreicherung.
Die Zündung wird demnach auch von der Kühlmitteltemperatur beeinflusst.
Ob es auch Änderungen bei zu heißem Motor gibt habe ich nicht gefunden. Aber denkbar ist es schon. Ein fetteres Gemisch ist sicher Möglichkeit.
Meine Kühlerventilator schaltung läuft von dem Klimaanlagenschalter über einen Stecker am Mitteltunnel im Beifahrerfußraum zu einem Stecker bei dem rechten Scheínwerfer. Von da ein neues Kabel zum Relais.
Viel spaß beim nachbauen
Gruß Jürgen
Handbuch zum nachschlagen vom NB habe ich leider nicht. Aber schon das Schrauberbuch vom NA sagt das die Kühlmitteltemperatur für den Kaltstart und die GEmischanreicherungn beim Warmfahren verarbeitet wird. Außer dem Schubabschaltung und Beschleunigungsanreicherung.
Die Zündung wird demnach auch von der Kühlmitteltemperatur beeinflusst.
Ob es auch Änderungen bei zu heißem Motor gibt habe ich nicht gefunden. Aber denkbar ist es schon. Ein fetteres Gemisch ist sicher Möglichkeit.
Meine Kühlerventilator schaltung läuft von dem Klimaanlagenschalter über einen Stecker am Mitteltunnel im Beifahrerfußraum zu einem Stecker bei dem rechten Scheínwerfer. Von da ein neues Kabel zum Relais.
Viel spaß beim nachbauen

Gruß Jürgen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- michael.zellner
-
- Offline
- Administrator
- "mize"
Weniger
Mehr
- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 9
10 Jahre 8 Monate her - 10 Jahre 8 Monate her #2911
von michael.zellner
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Läuft er wieder?
Habe dein Auto grade beim SSC stehen sehen.
Fast hätte ich dich abgezettelt.
Gruß
Michael
Habe dein Auto grade beim SSC stehen sehen.

Fast hätte ich dich abgezettelt.

Gruß
Michael
Last edit: 10 Jahre 8 Monate her by michael.zellner.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Markus Stauder
-
Autor
- Offline
- Administrator
- Niobe
Weniger
Mehr
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 3
10 Jahre 8 Monate her #2912
von Markus Stauder
Lieber arm dran, wie Arm ab !?!
Diskutiere nie mit Idioten! Denn sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann mit ihrer Erfahrung
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Öhm, das war ich nicht 
Irgendwie komm ich mir verfolgt vor... War mit Madeleine trainieren. Ja seit gestern ist die Kardanwelle getauscht und das eklige Geräusch ist weg. Warte aktuell noch auf Teile von IL, der Nockenwellensensor liefert noch doofe Werte - Soweit das schonmal der Motor ausging. Dann muss ich schauen was der Kühler nun macht, muss ihn mal vorsichtig ausspülen und falls das nicht reicht, tauschen.
Patient ist also auf dem Weg der Besserung.
Wenn du mir aber schon hinterher spionierst, warum hab ich dich nicht im SSC gesehen? Hast nur ein Bier im Lokal vom SSC gezwitschert?

Irgendwie komm ich mir verfolgt vor... War mit Madeleine trainieren. Ja seit gestern ist die Kardanwelle getauscht und das eklige Geräusch ist weg. Warte aktuell noch auf Teile von IL, der Nockenwellensensor liefert noch doofe Werte - Soweit das schonmal der Motor ausging. Dann muss ich schauen was der Kühler nun macht, muss ihn mal vorsichtig ausspülen und falls das nicht reicht, tauschen.
Patient ist also auf dem Weg der Besserung.
Wenn du mir aber schon hinterher spionierst, warum hab ich dich nicht im SSC gesehen? Hast nur ein Bier im Lokal vom SSC gezwitschert?

Lieber arm dran, wie Arm ab !?!
Diskutiere nie mit Idioten! Denn sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann mit ihrer Erfahrung
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- michael.zellner
-
- Offline
- Administrator
- "mize"
Weniger
Mehr
- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 9
10 Jahre 8 Monate her #2913
von michael.zellner

Ich habe da lange Jahre Fußball gespielt und die Kollegen besucht.
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Schön zu hören.Patient ist also auf dem Weg der Besserung.
Du hast das Schnitzel vergessen!Wenn du mir aber schon hinterher spionierst, warum hab ich dich nicht im SSC gesehen? Hast nur ein Bier im Lokal vom SSC gezwitschert?

Ich habe da lange Jahre Fußball gespielt und die Kollegen besucht.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Jürgen Kutsch
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
Weniger
Mehr
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 2
10 Jahre 7 Monate her #2951
von Jürgen Kutsch
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Hallo Markus,
was macht der Patient denn so, hast Du es mittlerweile geschafft ihn zu heilen und gesund zu pflegen damit Du am WE mal wieder ein paar Pylone jagen kannst?
Gruß Jürgen
was macht der Patient denn so, hast Du es mittlerweile geschafft ihn zu heilen und gesund zu pflegen damit Du am WE mal wieder ein paar Pylone jagen kannst?
Gruß Jürgen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.