- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Fahrwerk NBFL KW oder K-Sport?
- bikeduck
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK1
Weniger
Mehr
10 Jahre 1 Monat her #3095
von bikeduck
Gruß Bernie
Freundlichkeit ist eine Sprache die Blinde sehen und Taube hören. (Mark Twain)
Fahrwerk: KW V1
Felgen: Autec Wizard 6.5x15 ET35
Reifen: Federal 595 RS-R 195/50 R15
COM_KUNENA_MESSAGE_CREATED_NEW
Hallo,
habe das Forum empfohlen bekommen und schreibe, da hier viel Wert auf Fahrdynamik gelegt wird.
Habe die Threads gelesen, aber keiner hat sich mit meiner Frage beschäftigt.
Ich habe einen NBFL (2002) mit der 1,6er Maschine und möchte den Wagen fahrwerkstechnisch etwas pimpen.
Alltagstauglichkeit gepaart mit Sportlichkeit sind mein Wunsch.
Fahre im Odenwald die bekannten Motorradstrecken, möchte aber auch nach 200km Autobahn keinen Bandscheibenvorfall bekommen.
Felgen werden die Autec Wizard in 6,5x15 ET35. Das steht fest.
Beim Fahrwerk bin ich mir unsicher.
Das KW Gewindefahrwerk Inox Variante 1 gibt es für 823.- in der Bucht.
Das K-Sport Gewindefahrwerk Street kostet 1245.- und das Clubsport 1345.-.
400.- bzw. 500.- mehr sind ja auch eine Ansage.
Reicht mir das KW für meine Zwecke an Optimierung (möchte ja eigentlich keinen Slalom fahren)?
Oder gibt es eine ganz andere Lösung?
Natürlich gebe ich lieber 800.- (oder sogar weniger) aus als 1300.- das ist auch klar!
habe das Forum empfohlen bekommen und schreibe, da hier viel Wert auf Fahrdynamik gelegt wird.
Habe die Threads gelesen, aber keiner hat sich mit meiner Frage beschäftigt.
Ich habe einen NBFL (2002) mit der 1,6er Maschine und möchte den Wagen fahrwerkstechnisch etwas pimpen.
Alltagstauglichkeit gepaart mit Sportlichkeit sind mein Wunsch.
Fahre im Odenwald die bekannten Motorradstrecken, möchte aber auch nach 200km Autobahn keinen Bandscheibenvorfall bekommen.
Felgen werden die Autec Wizard in 6,5x15 ET35. Das steht fest.
Beim Fahrwerk bin ich mir unsicher.
Das KW Gewindefahrwerk Inox Variante 1 gibt es für 823.- in der Bucht.
Das K-Sport Gewindefahrwerk Street kostet 1245.- und das Clubsport 1345.-.
400.- bzw. 500.- mehr sind ja auch eine Ansage.
Reicht mir das KW für meine Zwecke an Optimierung (möchte ja eigentlich keinen Slalom fahren)?
Oder gibt es eine ganz andere Lösung?
Natürlich gebe ich lieber 800.- (oder sogar weniger) aus als 1300.- das ist auch klar!
Gruß Bernie
Freundlichkeit ist eine Sprache die Blinde sehen und Taube hören. (Mark Twain)
Fahrwerk: KW V1
Felgen: Autec Wizard 6.5x15 ET35
Reifen: Federal 595 RS-R 195/50 R15
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Jörn Malchow
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
Weniger
Mehr
- Beiträge: 139
- Dank erhalten: 1
10 Jahre 1 Monat her #3096
von Jörn Malchow
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Zum K Sport vom Hans Bauer gibt es fast keine altanativen, Alltagstauglichkeit aber nur in der Straßen Ausführung.
Dein Fahrwerk am besten vom Hans Bauer einstellen lassen und mit ihm reden was du möchtest.
Ich fahre das Clup Sport in meiner Slalom Rate, Bandscheibe ade.
In meinem anderen hab ich ein Koni Gewinde Fahrwerk, da liegen Welten dazwischen, selbst wenn ich das Koni in der Dämpfung härter stelle ist es immer noch weicher als das vom Hans, doch das liegt auch stark an der Federrate, da sind einige kg mehr im Spiel beim K Sport .
Wo fährst du im odw ?
Grüße Jörn
Dein Fahrwerk am besten vom Hans Bauer einstellen lassen und mit ihm reden was du möchtest.
Ich fahre das Clup Sport in meiner Slalom Rate, Bandscheibe ade.
In meinem anderen hab ich ein Koni Gewinde Fahrwerk, da liegen Welten dazwischen, selbst wenn ich das Koni in der Dämpfung härter stelle ist es immer noch weicher als das vom Hans, doch das liegt auch stark an der Federrate, da sind einige kg mehr im Spiel beim K Sport .
Wo fährst du im odw ?
Grüße Jörn
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- bikeduck
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK1
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
10 Jahre 1 Monat her #3098
von bikeduck
Gruß Bernie
Freundlichkeit ist eine Sprache die Blinde sehen und Taube hören. (Mark Twain)
Fahrwerk: KW V1
Felgen: Autec Wizard 6.5x15 ET35
Reifen: Federal 595 RS-R 195/50 R15
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Hallo Jörn,
fahre gerne Trösel, Zotzenbach und Hesseneck.
Kennst Du bestimmt...
Momentan geht der Trend eher zum KW V1.
Gruß
Bernie
fahre gerne Trösel, Zotzenbach und Hesseneck.
Kennst Du bestimmt...
Momentan geht der Trend eher zum KW V1.
Gruß
Bernie
Gruß Bernie
Freundlichkeit ist eine Sprache die Blinde sehen und Taube hören. (Mark Twain)
Fahrwerk: KW V1
Felgen: Autec Wizard 6.5x15 ET35
Reifen: Federal 595 RS-R 195/50 R15
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Markus.Olschewski
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK5
- "silvermo"; "mo333"
Weniger
Mehr
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 3
10 Jahre 1 Monat her #3099
von Markus.Olschewski
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Hallo Bernie,
schön das Du vom Pfalz-Forum hierher gefunden hast.
Dort hatte ich ja schon geschreiben, dass ich das K-Sport in meinem NBFL hatte, Streetversion - Hans Bauer Edition - .
Fahrdynamisch erste Sahne, vorallem ggü. Serie.
Bandscheibentauglich ist es im Grunde auch, da ich aber auch nicht jünger werde und vor allem die Straßen nicht besser - und zudem fahre ich auch nicht mehr im Slalom - würde ich eher zu einer weniger scharfen Variante greifen und auf die letzten Zehntel verzichten.
Aber wende Dich ruhig mal an Hans, der hilft Dir bestimmt weiter.
Um Dir einen Eindruck von verschiedenen Fahrwerken zu verschaffen, kannst Du auch gerne zu den Slalom-Veranstaltungen kommen (und natürlich selbst mitmachen, ist sogar ausdrücklich erwünscht). Die Jungs und Mädels haben immer ein offenes Ohr für einen weiteren "Verrückten"
Termine stehen ja hier auf der Seite evtl. gibts auch einen Einsteiger-Tag.
Die erste Veranstaltung ist zwar erst Ende April aber bei dem Thema Fahrwerk sollte man nix überstürzen, denn das Ganze kostet ja doch etwas Geld und Zeit und falls es dann nicht so passt, weil man vielleicht überstürzt was hat einbauen lassen, dann ist das sehr ärgerlich.
Gruss
Markus
schön das Du vom Pfalz-Forum hierher gefunden hast.

Dort hatte ich ja schon geschreiben, dass ich das K-Sport in meinem NBFL hatte, Streetversion - Hans Bauer Edition - .
Fahrdynamisch erste Sahne, vorallem ggü. Serie.
Bandscheibentauglich ist es im Grunde auch, da ich aber auch nicht jünger werde und vor allem die Straßen nicht besser - und zudem fahre ich auch nicht mehr im Slalom - würde ich eher zu einer weniger scharfen Variante greifen und auf die letzten Zehntel verzichten.
Aber wende Dich ruhig mal an Hans, der hilft Dir bestimmt weiter.
Um Dir einen Eindruck von verschiedenen Fahrwerken zu verschaffen, kannst Du auch gerne zu den Slalom-Veranstaltungen kommen (und natürlich selbst mitmachen, ist sogar ausdrücklich erwünscht). Die Jungs und Mädels haben immer ein offenes Ohr für einen weiteren "Verrückten"

Termine stehen ja hier auf der Seite evtl. gibts auch einen Einsteiger-Tag.
Die erste Veranstaltung ist zwar erst Ende April aber bei dem Thema Fahrwerk sollte man nix überstürzen, denn das Ganze kostet ja doch etwas Geld und Zeit und falls es dann nicht so passt, weil man vielleicht überstürzt was hat einbauen lassen, dann ist das sehr ärgerlich.
Gruss
Markus
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- michael.zellner
-
- Offline
- Administrator
- "mize"
Weniger
Mehr
- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 9
10 Jahre 1 Monat her - 10 Jahre 1 Monat her #3100
von michael.zellner
Hallo
Der Vorteil der Hans-Bauer-Varianten gegenüber jedem anderen mir bekannten Sportfahrwerk sind die höheren Federraten mit perfekt dazu abgestimmten Dämpferkennlinien.
Bei der Straßenversion sind es 90kg/cm und bei der Clubsportvariante sind es 120kg/cm. Die Wettbewerber haben meist bis 70kg/cm, oft weniger.
Wir fahren das so gern im Slalom, weil der Wagen damit wesentlich weniger Wankneigung hat und viel präziser gefahren werden kann. Mit dem entsprechenden Reifen wird sich Untersteuern aus deinem Gedächtnis verabschieden. Das hat auch auf der Landstraße seine Vorzüge.
Nachteil ist der schlechtere Komfort, vor allem wenn du langsam über holprige Straßen fährst und der schmalere Grenzbereich.
Pauschal lässt sich deine Frage nicht beantworten, da wir weder deine Schmerzgrenze, noch deinen Fahrstil kennen.
Ich fahre selbst die K-Sport Clubsportvariante im NBFL-Sportive und die ist, wie Jörn schon schrieb nichts für die Straße.
Gruß
Michael
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Reicht mir das KW für meine Zwecke an Optimierung (möchte ja eigentlich keinen Slalom fahren)?
Hallo
Der Vorteil der Hans-Bauer-Varianten gegenüber jedem anderen mir bekannten Sportfahrwerk sind die höheren Federraten mit perfekt dazu abgestimmten Dämpferkennlinien.
Bei der Straßenversion sind es 90kg/cm und bei der Clubsportvariante sind es 120kg/cm. Die Wettbewerber haben meist bis 70kg/cm, oft weniger.
Wir fahren das so gern im Slalom, weil der Wagen damit wesentlich weniger Wankneigung hat und viel präziser gefahren werden kann. Mit dem entsprechenden Reifen wird sich Untersteuern aus deinem Gedächtnis verabschieden. Das hat auch auf der Landstraße seine Vorzüge.

Nachteil ist der schlechtere Komfort, vor allem wenn du langsam über holprige Straßen fährst und der schmalere Grenzbereich.
Pauschal lässt sich deine Frage nicht beantworten, da wir weder deine Schmerzgrenze, noch deinen Fahrstil kennen.
Ich fahre selbst die K-Sport Clubsportvariante im NBFL-Sportive und die ist, wie Jörn schon schrieb nichts für die Straße.
Gruß
Michael
Last edit: 10 Jahre 1 Monat her by michael.zellner.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- bikeduck
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK1
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
10 Jahre 1 Monat her - 10 Jahre 1 Monat her #3101
von bikeduck
Gruß Bernie
Freundlichkeit ist eine Sprache die Blinde sehen und Taube hören. (Mark Twain)
Fahrwerk: KW V1
Felgen: Autec Wizard 6.5x15 ET35
Reifen: Federal 595 RS-R 195/50 R15
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Vielen Dank für die kompetenten Antworten.
Habe jetzt das KW V1 gekauft.
Ich denke das ich damit ein gutes Mittelmaß zwischen Komfort und Sportlichkeit habe.
Bei den Reifen (195/50 R15) bin ich noch am überlegen, aber es wird wohl auf die
Toyo Proxes R1R (65.-) rauslaufen.
Da habe ich Alltagstauglichkeit und etwas Sportlichkeit zu einem fairen Preis (meine ich rausgelesen zu haben).
Die Federal 595 RS-R (69.-) sind mir für den Alltagsbetrieb (fahre bei schönem Wetter auch mal 100km Autobahn) etwas zu riskant.
Die Hankook R-S2 habe ich auch überlegt, aber aufgrund des Preises (90.-) erstmal nach hinten gestellt.
Habe jetzt das KW V1 gekauft.
Ich denke das ich damit ein gutes Mittelmaß zwischen Komfort und Sportlichkeit habe.
Bei den Reifen (195/50 R15) bin ich noch am überlegen, aber es wird wohl auf die
Toyo Proxes R1R (65.-) rauslaufen.
Da habe ich Alltagstauglichkeit und etwas Sportlichkeit zu einem fairen Preis (meine ich rausgelesen zu haben).
Die Federal 595 RS-R (69.-) sind mir für den Alltagsbetrieb (fahre bei schönem Wetter auch mal 100km Autobahn) etwas zu riskant.
Die Hankook R-S2 habe ich auch überlegt, aber aufgrund des Preises (90.-) erstmal nach hinten gestellt.
Gruß Bernie
Freundlichkeit ist eine Sprache die Blinde sehen und Taube hören. (Mark Twain)
Fahrwerk: KW V1
Felgen: Autec Wizard 6.5x15 ET35
Reifen: Federal 595 RS-R 195/50 R15
Last edit: 10 Jahre 1 Monat her by bikeduck.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Markus.Olschewski
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK5
- "silvermo"; "mo333"
Weniger
Mehr
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 3
10 Jahre 1 Monat her #3102
von Markus.Olschewski
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
na denn.....
Den R1R kenne ich selber nicht, ideal wäre RS-2 (auch aus eigener Erfahrung), gibts aber wohl nicht mehr zu kaufen.
RSR kann man, unter der gebotenen Vorsicht bei stehendem Wasser, auch im Alltag fahren; hatte ich selber in 205/50/15 im Alltag bewegt. Ich denke aber, dass man bei R1R sicherlich auch etwas vorsichtig sein muss, sollte man bei Regen aber generell.
Ansosnten gibts ja zu dem Thema genug Lesestoff
Gruss
Markus
Den R1R kenne ich selber nicht, ideal wäre RS-2 (auch aus eigener Erfahrung), gibts aber wohl nicht mehr zu kaufen.
RSR kann man, unter der gebotenen Vorsicht bei stehendem Wasser, auch im Alltag fahren; hatte ich selber in 205/50/15 im Alltag bewegt. Ich denke aber, dass man bei R1R sicherlich auch etwas vorsichtig sein muss, sollte man bei Regen aber generell.
Ansosnten gibts ja zu dem Thema genug Lesestoff

Gruss
Markus
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- bikeduck
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK1
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
10 Jahre 1 Monat her #3103
von bikeduck
Gruß Bernie
Freundlichkeit ist eine Sprache die Blinde sehen und Taube hören. (Mark Twain)
Fahrwerk: KW V1
Felgen: Autec Wizard 6.5x15 ET35
Reifen: Federal 595 RS-R 195/50 R15
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Hallo,
zur abschließenden Info:
Ich habe mich jetzt für folgende Kombination entschieden:
Fahrwerk: KW V1
Felgen: Autec Wizard 6.5x15 ET35 4x100
Reifen: Federal 595 RS-R 195/50 R15
Ich bin mal gespannt....
zur abschließenden Info:
Ich habe mich jetzt für folgende Kombination entschieden:
Fahrwerk: KW V1
Felgen: Autec Wizard 6.5x15 ET35 4x100
Reifen: Federal 595 RS-R 195/50 R15
Ich bin mal gespannt....

Gruß Bernie
Freundlichkeit ist eine Sprache die Blinde sehen und Taube hören. (Mark Twain)
Fahrwerk: KW V1
Felgen: Autec Wizard 6.5x15 ET35
Reifen: Federal 595 RS-R 195/50 R15
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Andreas.Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
- wulfenX
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 0
- bikeduck
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK1
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
10 Jahre 1 Monat her #3105
von bikeduck
Gruß Bernie
Freundlichkeit ist eine Sprache die Blinde sehen und Taube hören. (Mark Twain)
Fahrwerk: KW V1
Felgen: Autec Wizard 6.5x15 ET35
Reifen: Federal 595 RS-R 195/50 R15
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Ich komme definitv mal vorbei.
Bei Facebook sehe ich ja auch wo Ihr seid....
Bei Facebook sehe ich ja auch wo Ihr seid....
Gruß Bernie
Freundlichkeit ist eine Sprache die Blinde sehen und Taube hören. (Mark Twain)
Fahrwerk: KW V1
Felgen: Autec Wizard 6.5x15 ET35
Reifen: Federal 595 RS-R 195/50 R15
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- bikeduck
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK1
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
10 Jahre 1 Monat her #3106
von bikeduck
Gruß Bernie
Freundlichkeit ist eine Sprache die Blinde sehen und Taube hören. (Mark Twain)
Fahrwerk: KW V1
Felgen: Autec Wizard 6.5x15 ET35
Reifen: Federal 595 RS-R 195/50 R15
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Ihr habt doch bestimmt in der Nähe MA/Viernheim/HD eine Empfehlung bzgl. einer guten Adresse für die Vermessung nach dem Einbau.
Gruß Bernie
Freundlichkeit ist eine Sprache die Blinde sehen und Taube hören. (Mark Twain)
Fahrwerk: KW V1
Felgen: Autec Wizard 6.5x15 ET35
Reifen: Federal 595 RS-R 195/50 R15
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.