- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 3
Federal 595 RS-R
- Markus.Olschewski
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK5
- "silvermo"; "mo333"
EWO-Motorsport hat seit 19.02.2011 die Preise für den RS-R erhöht. www.sportreifen.com/Federal/Preisliste_Federal.pdf
195/50/15 neu: 80,- € (vorher 75,- €)
205/50/15 neu 90,- € (vorher 80,- €)
Ich hab jetzt die 205er bei reifen-pneus-online.de bestellt. Dort kosten sie 74,- €. Bin allerdings mal gespannt, ob ich sie auch bekomme.

Ich werde auf jeden Fall berichten.
Gruss
Markus
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Jochen Heim
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 3
Warum hast du sie nicht in 195 bestellt?
Der Abrollumfang wird grade für deinen 1,6er der optimalere sein!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Markus.Olschewski
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK5
- "silvermo"; "mo333"
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 3

Aber rein Interessehalber: Ist der Abrollumfang so viel größer? Und ist die Beeinflussung markant?
Gruss
Markus
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Jochen Heim
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 3
ich bin der Meinung dass du mit Serienfelgen bei deinem Auto besser fährst!
Motec sind in 8-Zoll-Breite nicht leichter als die NB-Serienfelgen. Hans und Mazze haben die Motec ja schon gewogen und können das sicherlich bestätigen. In 7-Zoll werden sie nicht erheblich leichter sein.
Mit deinen 110 PS und einem 4.1er Diff bist du ja in einer ähnlichen Situation wie Vera mit 90PS und dem gleichen Diff.
Da ist jede Übersetzungsverlängerung (die du ja effektiv mit einem größeren Abrollumfang hast) kontraproduktiv.
Du hast also keinerlei Vorteile sondern 2 Nachteile durch den Umstieg.
Falls du die Motecs in 7 Zoll hast, musst du trotzdem bedenken, dass du viel Geld dafür ausgiebst um 200gr pro Rad zu sparen, dass du dann mehrfach an dem höheren Reifengewicht der 205er verschleuderst ...
Ich fahre übrigens auch die 195er RSR auf einer 7-Zoll Felge .... geht volkommen problemlos und ist meiner Meinung nach eine sehr gute Kombination
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Markus.Olschewski
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK5
- "silvermo"; "mo333"
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 3
Der Abrollumfang erhöht sich um 3,6 cm. Mit meinen 205/45/16 original Silverblues Felgen erhöht sich der Umfang sogar um 4,6 cm. Vom Gewicht ganz zu schweigen.
Die Motec habe ich mir ausgesucht,
1. weil ich nicht dauernd die Räder ummontieren möchte
2. mir die NB Felgen mit dem Sportfahrwerk optisch nicht mehr gefallen
3. ich die NB Felgen als leichte Winterfelgen nutzen möchte und ich über Winter mit der Optik leben kann
4. mir die OZ Ultraleggera offen gesagt zu kostspielig sind
Darüber hinaus sind die 195er nicht günstiger, eher sogar ein paar Cent teurer, zumindest bei reifen-Pneus.
Lt. den Ausführungen von Hans im EWO Forum ist die Kombi 205 und 7x15 die Optimale.
Grüße
Markus
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Markus Stauder
-
- Offline
- Administrator
- Niobe
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 3

Soll ich dir noch paar Bleiplatten mit auf den Weg geben?






Lieber arm dran, wie Arm ab !?!
Diskutiere nie mit Idioten! Denn sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann mit ihrer Erfahrung
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Markus.Olschewski
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK5
- "silvermo"; "mo333"
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 3
- Markus Stauder
-
- Offline
- Administrator
- Niobe
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 3

Lieber arm dran, wie Arm ab !?!
Diskutiere nie mit Idioten! Denn sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann mit ihrer Erfahrung
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Jochen Heim
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 3
- Markus.Olschewski
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK5
- "silvermo"; "mo333"
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 3
- Markus Stauder
-
- Offline
- Administrator
- Niobe
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 3
Denk dran: du hast keine Servolenkung!
Nicht dass du dann noch in den Kurven schwächelst .....
Wer behauptet sowas? Ich hab zwar nen Italiener, aber ne Servo hat er!

Lieber arm dran, wie Arm ab !?!
Diskutiere nie mit Idioten! Denn sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann mit ihrer Erfahrung
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Jochen Heim
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 3
- Markus.Olschewski
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK5
- "silvermo"; "mo333"
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 3

Habe heute die Federals bekommen. Bestellung und Bezahlung mit Kreditkarte am 24.02. Somit sehr flott.
Einzig was ich nicht bekommen habe, ist eine Info über den Versandzeitpunkt oder die Möglichkeit, den Weg der Ware per Internet zu verfolgen.
Dies ist aber bei dem Preis und der Liefergeschwindigkeit zu verschmerzen


Dazu habe ich mir heute noch die OZ UL bestellt.
Vorbehaltlich der Eintragung beim TÜV denke ich, es kann dann mal so langsam losgehen.
Grüße
Markus
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Markus Stauder
-
- Offline
- Administrator
- Niobe
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 3
was für ne Farbe hast den genommen? Chrystal Titanium oder matt Graphit ? Für die ULs hast ja jetzt nen ganz guten Kurs bekommen. Was hättest den für die Motec von Hans bezahlt?
Lieber arm dran, wie Arm ab !?!
Diskutiere nie mit Idioten! Denn sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann mit ihrer Erfahrung
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Markus.Olschewski
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK5
- "silvermo"; "mo333"
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 3
Für die Motec war der von mir gefundene günstigste Preis im
Internet 480,- €. Einen Preis über Hans hab ich nicht.
Da lt. Forum Mazze die Motec gewogen hat und auch Hans bei Motec bzgl. des Gewichts reklamiert hatte, habe ich diesen Vorgang zum Anlass genommen, nochmals in mich zu gehen.
Nach einigem hin und her und dem Checken meiner Finanzen, bin ich dann, entgegen meiner Eingangs erwähnten Absicht, doch bei den OZ gelandet.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Sven Haarkötter
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
- Herr Gummersbach
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 0
ich habe schon mitbekommen, dass ihr diesen Reifen bevorzugt fahrt. Da ich meinen MX ganzjährig privat wie beruflich fahre, würde ich gerne wissen, ob und wie ihr damit im Regen klar kommt? Oder sollte ich lieber einen Satz "Regenreifen" bereit halten?
Viele Grüße
Sven
I want to die peacefully in sleep like my grandfather did,
not screaming in terror like his passengers...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Jochen Heim
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 3
Bisher habe ich mit meinen 595 RSR einige Trainings und ca. 10 Slalomläufe gefahren und ihn ca. 1000km "Artgerecht" auf den Straßen bewegt.
Das Auto nutze ich aber auch nur, um damit Spaß zu haben, für den normalen Gebrauch habe ich andere Fahrzeuge.
Die Reifen haben ihre besten Zeiten hinter sich und würden vielleicht noch ein paar Slalomtrainings und Läufe aushalten.
Mehr als 2000km kommen da aber nicht zusammen ...
Anderen Fahrern reicht ein Satz für die ganze Saison inklusive dem normalen Tagesgebrauch.
Du siehst: es lässt sich nicht pauschalieren - du musst diese Erfahrungen selbst sammeln.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Sven Haarkötter
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
- Herr Gummersbach
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 0

I want to die peacefully in sleep like my grandfather did,
not screaming in terror like his passengers...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Jochen Heim
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 3
Danke für die ersten Hinweise. Im Moment fahre ich ca. 12.000 km im Jahr; das andere Reifen länger halten würden, ist schon klar. Die Frage war eher, wie "rutschig" es bei Nässe im Vergleich zu normalen Sommerreifen wird. Sprich: Überlegt ihr euch bei Regen, den Wagen lieber stehen zu lassen oder schleicht ihr dann mit 80 durch die Gegend? "Artgerecht" wäre das für uns dann nicht...
Auch diese Frage ist nicht eindeutig zu beantworten, da Reifen nicht gleich Reifen ist.
- der 595 ist schlechter im Regen als ein Goodyear Eagle F1
- der 595 ist besser im Regen als ein Kumho KU15
- der 595 ist wohl der momemtan beste "legale" Reifen für die Serienklasse und damit sind eben auch Abstriche woander mit verbunden
- eventuell wird der 595 auch im Regen besser sein, als billige Chinaware
- der 595 ist auch im Regen fahrbar, aber eben nur mit Abstrichen und wenn das Profil mal auf unter 2mm ist, wäre ich gaaaanz vorsichtig im Regen
Die Frage mit 595er im Regen ist ähnlich gelagert wie die Frage nach MX-5 in Verbindung mit Schnee: die Einen freuen sich wenn es rutschig ist und sie quer fahren können, die Anderen verbinden querstehen mit Gefahr und vermeiden es lieber
Ich persönlich würde den 595 nicht immer drauf lassen, wenn ich das Auto täglich nutzen würde. Dazu ist mir der Verschleiß zu hoch. Wenn ich bei Wind und Wetter täglich 50km fahren müsste würd ich es auch lassen - das ist jedem seine persönliche Entscheidung.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Markus Stauder
-
- Offline
- Administrator
- Niobe
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 3
Daher für mich mein Fazit: Im Alltag den F1 und beim Slalom den RS-R
Lieber arm dran, wie Arm ab !?!
Diskutiere nie mit Idioten! Denn sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann mit ihrer Erfahrung
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Sven Haarkötter
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
- Herr Gummersbach
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 0
Weder EWO noch Reifen-Pneus-online haben den im Moment. Und nun?

Gibt's vielleicht noch ne geheime Quelle, die ihr nach viel Betteln rausrückt?
Eine Alternative wäre evtl. der Proxes T1-R. Fährt/fuhr den hier jemand?
Grüße,
Sven
PS: Wer von den "alten Hasen" kommt eigentlich zum nächsten Training am 27.? Würde ja gerne mal einen Blick auf die Pros in action werfen.
I want to die peacefully in sleep like my grandfather did,
not screaming in terror like his passengers...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Markus.Olschewski
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK5
- "silvermo"; "mo333"
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 3
Und EWO kann auch nicht liefern? Grund?
Ich hatte jetzt 2 Saisons die Hankook R-S2 drauf und war damit sehr zufrieden, weil die auch im Alltag noch sehr gut zu fahren sind.
Und ein Satz hielt wie gesagt 2 Saisons, obwohl ich die erste Saison noch ohne Gewindefahrwerk unterwegs war und die vorderen Reifen beim untersteuern doch arg gequält wurden.
Im letzen Slalom in Sembach als es nass und kühl war, bin ich sogar Rolf, der auf Federal unterwegs war, "davongefahren".

Gruss
Markus
P.S. Ich werde aus heutiger Sicht nicht als Teilnehmer dabei sein, vielleicht als Zuschauer. Ich will noch nicht alle Karten auf den Tisch legen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Jochen Heim
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 3
- Markus.Olschewski
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK5
- "silvermo"; "mo333"
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 3
- michael.zellner
-
- Offline
- Administrator
- "mize"
- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 9
PS: Wer von den "alten Hasen" kommt eigentlich zum nächsten Training am 27.? Würde ja gerne mal einen Blick auf die Pros in action werfen.
Es werden mindestens fünf Cupfahrer aus 2010 mitfahren. Du darfst gern auch mal einen Blick aus der Beifahrerperspektive werfen.




Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Sven Haarkötter
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
- Herr Gummersbach
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 0
O-Ton Rennsportforum: "...gibt es aktuell keine Ware, weil es im Grosshandel Zickenalarm gibt."Und EWO kann auch nicht liefern? Grund?
Whatever that means...

Ich will noch nicht alle Karten auf den Tisch legen


Da halte ich es mit Keke Rosberg. Der hat einem Nürnberger Taxifahrer auf dem Weg vom Noris-Ring ins Hotel gesagt: "Bitte langsam, ich vertrag' so schnelles Fahren nicht!"Du darfst gern auch mal einen Blick aus der Beifahrerperspektive werfen.

Spaß beiseite, das nehme ich gerne an und freu mich drauf

Die weiteren Links guck ich mir jetzt mal an... (schon jetzt verbringe ich mehr Zeit mit Lesen, als ich wahrscheinlich im ganzen Jahr mit Slalom verbringen werde

Edit: seh' gerade, das ich bei Wagner am Montag schon angerufen hatte. Nur AB, noch kein Rückruf...
Probier morgen mal weiter.
I want to die peacefully in sleep like my grandfather did,
not screaming in terror like his passengers...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Markus.Olschewski
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK5
- "silvermo"; "mo333"
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 3
Ich habe sie jetzt mal zusammen mit meinen OZ montiert. Sieht gut aus und gefällt sogar dem TÜV-Prüfer. Ich war gestern dort, um mal vorab zu klären, ob ich die eingetragen bekomme. Zu 99% geht's.
Aber: Der Abstand zw. Reifen und Kotflügelinnenkante Hinterachse ist in meinen Augen echt kritisch. Gerade wenn ich an die Kurvenlage (trotz Sportfahrwerk) im Slalom denke. Und ich will mir nicht den Reifen aufschneiden.
Kante umlegen wäre noch möglich, ich denke aber dass das nicht so günstig ist. Daher war die Überlegung doch auf 195/50 zu gehen. Dort sollte doch etwas mehr Abstand zw Reifenflanke und Innenkante sein, oder?
Grüße
Markus
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Markus.Olschewski
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK5
- "silvermo"; "mo333"
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 3
- Jochen Heim
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 3
du kommst mal bei mir vorbei - ich habe ja momentan die 195er RSR auf den 7*15 OZ SL montiert.
Dann wechseln wir kurz mal einen Reifen und du siehst das Ergebnis sofort ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Markus.Olschewski
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK5
- "silvermo"; "mo333"
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 3